JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 43

Schulfest Schönenwerd 2017

Jedes zweite Jahr findet anstelle des Jugendfestes mit Umzug ein Schulfest mit Spielangeboten statt. Dieses Jahr war es wieder so weit.

Die Festlichkeiten starteten am Freitagabend pünktlich um 17 Uhr und bei bestem Wetter mit den Finalläufen des «Schnellsten Schönenwerders».

Am Samstag ging es weiter mit Spielangeboten für die Schülerinnen und Schüler. Dabei boten die Lehrpersonen gemeinsam mit ihren Klassen allerlei Posten an, welche nach freier Wahl und Vorliebe besucht werden durften. An vielen Posten gab es kleine Preise und Geschenke zu gewinnen, was die Motivation selbstverständlich zusätzlich steigerte.

So konnte man beispielsweise seine Treffsicherheit beim Torwandschiessen und Baskettballwerfen testen, sich das Gesicht bunt schminken lassen, Riesenmikado spielen, Dosen werfen, sich verkleiden und fotografieren lassen oder Seifenblasen durch die Luft pusten.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Zum einen erhielten alle Schulkinder einen Essens- und Getränkebon, zum anderen gab es Stände mit Hotdogs, Waffeln und Sirup.

Wer sich zur Genüge an den Spielposten ausgetobt hatte, konnte sich dem etwas ruhigeren Programm zuwenden: Im Schulhaus Säli wurden Werkarbeiten jeder Klasse ausgestellt.

Zu bewundern gab es liebevoll gestaltete Ballone, Uhren, Truhen, Holzstühle, Seifenspender, Piratenshirts, Buchstützen, Puzzles, Schiffe, Kissen, Taschen und vieles mehr. Auch die Tierwelt kam nicht zu kurz: Kühe, Chamäleons, Hühner waren vertreten. Von den Oberstufenschülern wurden äusserst beeindruckende Kleidungsstücke wie Pullover, Hosen und sogar ein waschechtes Ballkleid ausgestellt.

Die zahlreichen Besucher bestaunten die vielfältigen Arbeiten und die Energie, welche die Kinder in diese gelungene, farbenfrohe Werkausstellung gesteckt hatten.

Vielfältig ging das Fest auch am Abend weiter: Am «Fest der Kulturen» auf dem Bühl durften allerlei leckere Spezialitäten aus verschiedenen Ländern probiert werden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut wurde an den hübsch geschmückten Ständen gekocht und bedient.

Und so wurde bis spät in die Nacht wurde bei etwas windig-kühlem, aber mehrheitlich trockenem Wetter gegessen, genossen und geplaudert.

Eben genau so, wie es am Schulfest sein soll.

 

zu den Bildern

Mehr in dieser Kategorie: Aus Alt mach Neu – Wir upcyceln! »