In diesem Jahr fand der Spiel- und Sporttag in den Schulstufen statt.
Die Lehrpersonen der 1.-4. Klasse entschieden sich passend zum Schulhaus-Motto «Alles im Grünen» für die Durchführung beim Vita Parcours an der Aare. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit in gemischten Gruppen den Parcours abzulaufen und dabei verschiedene Posten zu absolvieren. Dabei wurden sie mit allen Sinnen gefordert. Von Geschicklichkeitsaufgaben über Hindernisparcours bis zu Vertrauensspielen gab es ein vielseitiges Spiel- und Sportangebot.
Das sonnige und trockene Wetter kam uns allen sehr entgegen, so dass wir uns auch über ein schattiges und kühles Plätzchen im Wald gefreut haben.
Die beiden 5. Klassen trafen sich am Sporttag beim Schulhaus Feld zu einem Faustball- und Frisbee-Turnier. Acht Teams lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Nachdem die Siegermannschaft gekürt wurde, ging es weiter in die Badi. Über die Erholung im kühlen Nass haben sich nach dem anstrengenden Morgen alle gefreut. Nach dem Mittagessen und einem feinen Glacé zum Abschluss gingen alle zufrieden nachhause.
Die Sechstklässler trafen sich in Niedergösgen beim Beachvolleyballfeld auf dem Inseli. In klassen- und leistungsdurchmischten Vierergruppen wurden während 15 Minuten Punkte gesammelt. Wer gerade Pause hatte, schaute gespannt zu, erholte sich im Schatten, spielte auf dem Platz nebenan Volley- oder Fussball oder kümmerte sich zusammen mit Frau del Favero um ein gesundes Früchtespiessli fürs Znüni oder eine feine Gemüsebeilage für das Mittagessen. Je länger der Tag dauerte, desto umkämpfter waren die Spiele. Nach jedem Game wurde die Resultatetabelle genauestens überprüft und diskutiert. Beim Finalspiel wurden alle angefeuert, als wäre gerade ein internationales Volleyspiel im Gang. Die Preisverleihung danach sorgte für viele fröhliche Lacher und zufriedene Gesichter.