Corona-Tests für Kinder ab 6 Jahren

Das BAG hat am Mittwoch, 24. März 2021 angesichts der aktuellen epidemiologischen Entwicklung die Testkriterien für symptomatische Kinder angepasst. Dies in Zusammenarbeit mit «pädiatrie schweiz» und «Kinderärzte Schweiz».
Die letzten Empfehlungen der Testkriterien für Kinder wurden im Herbst 2020 erarbeitet. Die Altersgrenze für ein Kind-spezifisches Vorgehen wurde auf 12 Jahre festgelegt. Das BAG empfehlen zusammen mit den pädiatrischen Fachorganisationen neu, diese Altersgrenze auf 6 Jahre zu senken. Eine ausführliche Begründung finden Sie in der Beilage.
 
Die wichtigsten Neuerungen sind
  • neu werden Kinder ab 6 Jahren nach den gleichen klinischen Kriterien getestet wie Erwachsene
  • die neuen Empfehlungen sind seit dem 24. März 2021 in Kraft. Sie gelten für Kinder mit Symptomen 
  • ab dem Alter von 6 Jahren werden Speichel PCR Tests als Alternative zu den bisherigen Testarten empfohlen
Onlinetool zur Einschätzung einer COVID-Erkrankung (bis 18-Jährige)
Unter www.coronabambini.ch steht für Eltern und Schulen eine Online Entscheidungshilfe zur Verfügung. Sie entspricht der Funktion der DVK-Algorithmen, ist als Online-Tool aber agiler. Sie ist mit Inkrafttreten der heutigen Empfehlungen bereits angepasst worden und wird auch künftige Änderungen laufend integrieren. Weitere Infos sind auf der Website von pädiatrie schweiz zu finden.