Im Kindergarten Feld 4 feiern wir in diesem Jahr besonders bunt Geburtstag. Kinder, die im selben Monat Geburtstag haben, erhalten eine gemeinsame Feier. Kleine, regenbogenfarbene Seifenblasen künden am Morgen unser Regenbogenfest an.
Gemeinsam dekorieren wir unseren Geburtstagstisch und zünden schliesslich die Kerzen an. Wir singen das angepasste „Happy-Birghday-Lied“ für unsere Geburtstagskinder und senden Ihnen so zu jeder Regenbogenfarbe einen Wunsch:
Rot wönscht üch vöi Freud!
Orange wönscht üch vöu Muet!
Gelb wönscht üch vöu Frönde!
Grüen wönscht üch Glöck!
Blau wönscht üch schöni Tröim!
Violette wönscht üch Gsondheit!
Einer, der unser Fest aber auf gar keinen Fall verpassen möchte, wartet immer unter dem Geburtstagstisch. Wer das wohl sein mag? Elmar, der farbig, karierte Elefant lässt sich nur mit dem Trampeltanz aus seinem Versteck locken. Zum Glück macht es gross und klein Spass das Lied „A-ram-sam-sam“ unterschiedlich laut, schnell hoch oder tief zu singen.
Wie an jedem Regenbogenfest bringt Elmar auch heute ein lustiges Buch von sich selbst mit. Alle lauschen gespannt, welchen „Elmar-Trick“ er heute in der Geschichte zeigt.
Selbstverständlich dürfen bei einem Regenbogenfest auch die Smarties nicht fehlen. Diese werden von den Geburtstagskindern sehr gerne verzaubert. Und noch lieber wird von ihnen genascht.
Und wer nicht zum Naschen kommt, muss dennoch nicht traurig sein. Denn unsere lieben 6-jährigen Kinder haben für alle am Vortag einen leckeren Muffin oder ein «Elmarguezli» gebacken. Jedes Kind darf sein Znüni dekorieren, wie es mag. „En Guete metenand!“
Aber das Allerbeste kommt zum Schluss! Die Geburtstagskinder erhalten ihr Päckli, das für jedes an unserem Geburtstagskalender hängt. Was da wohl drin steckt? Die Freude beim Auspacken ist jeweils gross.